Die Familiengründung wird auf ein höheres Lebensalter aufgeschoben. Gleichzeitig erleben wir eine zunehmende Pluralisierung der Lebensformen. Familiengründung mit reproduktionsmedizinischer Assistenz ist oft der letzte Ausweg.
Zum Thema Kinderwunsch gibt es viele unterschiedliche Vorstellungen. Das erschwert zum einen die Situation für betroffene Personen, zum anderen beeinflussen irrtümliche Vorstellungen generell die Familiengründung. Hier werden einige dieser Mythen aus wissenschaftlicher Perspektive betrachtet.
Wir schaffen die inhaltlichen Grundlagen für ein deutschlandweites "Kompetenzzentrum Kinderwunsch".
Wir erforschen die Bedarfe von Expert*innen und Fachkräften für die Konzeption eines "Kompetenzzentrums Kinderwunsch“, unter anderem im Rahmen einer Online-Befragung. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Wir klären über das Thema Kinderwunsch mit wissenschaftlichen Fachartikeln auf und bieten einen Überblick über Links & Kontakte für die jeweiligen Fachbereiche
Am 15.11.2023 findet unser zweiter Fachtag mit dem Titel "Zukunftsplanung Kompetenzzentrum Kinderwunsch - Interdisziplinäre Perspektiven im Austausch" in Berlin
statt. Jetzt zum Fachtag 2023 anmelden!