Autor*innen: Sonja Haug und Karsten Weber
Zusammenfassung
Die Expertise fasst den Stand der Literatur der letzten zwanzig Jahre zusammen zu den Themen unerfüllter Kinderwunsch, ungewollte Kinderlosigkeit und reproduktionsmedizinische Behandlung mit speziellem Fokus auf Internetforen oder Soziale Netzwerke im Internet als Informationsquelle oder Kommunikationsmedium. Ergänzend zum Literaturüberblick werden eigene empirische Befunde aus der Befragung einer Zufallsauswahl von Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zu Informationsquellen über reproduktive Gesundheit, einer Inhaltsanalyse der Kommunikation in einem Kinderwunschforum und aus einer Bevölkerungsbefragung zur Internetnutzung und Kommunikation über Gesundheitsdaten dargestellt. Am Ende werden Implikationen für die Beratungspraxis abgeleitet.
Schlüsselbegriffe: Unerfüllter Kinderwunsch, Kommunikation in Internetforen, Soziale Medien, Peer-to-Peer-Beratung
Interessiert? Dann lesen Sie hier die gesamt Expertise!
Welche Rolle spielen soziale Netzwerke im Zusammenhang mit unerfülltem Kinderwunsch? Was sind ethische Aspekte der Fortpflanzungsmedizin? Warum verschiebt sich die
Familiengründung immer weiter nach hinten? Welche Handlungsoptionen gibt es für Männer und Frauen mit Fertilitätseinschränkungen? Lesen Sie hier verschiedene Beiträge von Expert*innen, sog. Expertisen!
Welche Fakten sollten alle Fachkräfte im Bereich des Kinderwunschs kennen? Welche Fragen werden im Berufsalltag häufig gestellt? Diese und weitere Fragen haben wir vom Projekt KompKi Expert*innen aus dem Bereich des Kinderwunschs gestellt. Hier gelangen Sie zu den Videos!
Am 15.11.2023 fand unser 2. hybrider Fachtag mit dem Titel "Zukunftsplanung Kompetenzzentrum Kinderwunsch - Interdisziplinäre Perspektiven im Austausch" statt. Vielen Dank für das große Interesse! Die Unterlagen sowie Bilder finden Sie in Kürze hier.
Wir klären über das Thema Kinderwunsch mit wissenschaftlichen Fachartikeln auf und bieten einen Überblick über Links & Kontakte für die jeweiligen Fachbereiche. Hier finden Sie auch alle Downloads des Projekts KompKi!