Projekt "Kompetenzzentrum Kinderwunsch" (KompKi)
Das Projektziel ist die Erarbeitung inhaltlicher Grundlagen zur Errichtung eines deutschlandweiten Kompetenzzentrums Kinderwunsch.
Die Schwerpunktthemen des Kompetenzzentrums Kinderwunschs werden sich auf die Bereiche Forschung, Beratung, Unterstützung, Information und Vernetzung rund um das Thema des „unerfüllten Kinderwunschs“ konzentrieren.
Daher erarbeitet das Projektteam seit August 2021 unter der Leitung von
Prof. Dr. Birgit Mayer-Lewis an der Evangelischen Hochschule Nürnberg
ein Konzept zur "Errichtung eines Kompetenzzentrums Kinderwunsch".
Das Projekt wird für drei Jahre vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
Lernen Sie das Projekt KompKi kennen!
Über das Projekt
Wir schaffen die inhaltlichen Grundlagen für ein deutschlandweites "Kompetenzzentrum Kinderwunsch".
Vision, Mission & Ziele
Wir tragen zur Sensibilisierung der Gesellschaft und Enttabuisierung rund um das Thema "unerfüllter Kinderwunsch" bei.
Forschung
Wir erforschen die Bedarfe von Expert*innen und Fachkräften für die Konzeption eines
"Kompetenzzentrums Kinderwunsch".
Veranstaltungen
Am 13.12.2022 fand unser erstes virtuelles interdisziplinäres Netzwerktreffen statt. Die Unterlagen können Sie Ende Januar hier herunterladen.
Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche zum Projekt Kompetenzzentrum Kinderwunsch?
Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!