Round-Table-Gespräche
In regelmäßigen, moderierten Diskussionsrunden, sogenannten Round-Table-Gespräche, ist es unser Anliegen neue Perspektiven auf das Thema "(un-)erfüllter Kinderwunsch" zu gewinnen und den
Teilnehmenden die Möglichkeit für Austausch zu aktuellen Fragen, Problemstellungen und Bedarfen zu bieten. Zudem sollen diese Treffen dazu dienen, beteiligte Fachkräfte untereinander zu vernetzen
und neue Sichtweisen auf das Thema "(un-)erfüllter Kinderwunsch" zu erlangen.
Wir führen zwei verschiedene Arten von Round-Table-Gesprächen durch:
Zeitliche Planung der Round-Table-Gespräche
Online-Befragung
Ein wichtiger Baustein für die Konzeption des „Kompetenzzentrums Kinderwunsch“ ist unsere quantitative Online-Befragung. Das Ziel der Befragung ist es Erfahrungen und Einschätzungen von unterschiedlichen Fachdisziplinen zu erfassen, die mit Frauen und Männern mit Kinderwunsch sowie mit Eltern, Kindern und Familien arbeiten, deren Familiengründung nicht ohne Hilfe Dritter verwirklicht werden kann oder konnte.
Durch Ihre Teilnahme fließen die unterschiedlichsten Sichtweisen, Erfahrungen und Meinungen Ihrer Berufsgruppe in das Konzept für das „Kompetenzzentrum Kinderwunsch“ mit
ein.
Da die Themen rund um den Kinderwunsch, trotz der hohen Anzahl an Betroffenen, nach wie vor noch häufig tabuisiert werden, bitten wir Sie an der Befragung teilzunehmen, auch wenn Sie bisher nur wenig Berührungspunkte mit diesem Thema hatten.
Die Bearbeitung der Fragen wird ca. 25 Minuten in Anspruch nehmen:
Selbstverständlich bleiben alle Ihre Angaben anonym und es ist kein Rückschluss auf Ihre Person möglich (siehe Datenschutzbestimmungen).
Mit dem Öffnen des Umfragelinks stimmen Sie der Speicherung und der Auswertung Ihrer Antworten sowie den Datenschutzbestimmungen zu. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Die zusammengefassten Ergebnisse dieser Befragung werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Zeitliche Planung der Fragebogen-Erhebung
Wir schaffen die inhaltlichen Grundlagen für ein deutschlandweites "Kompetenzzentrum Kinderwunsch".
Wir erforschen die Bedarfe von Expert*innen und Fachkräften für die Konzeption eines "Kompetenzzentrums Kinderwunsch“, unter anderem im Rahmen einer Online-Befragung. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Wir klären über das Thema Kinderwunsch mit wissenschaftlichen Fachartikeln auf und bieten einen Überblick über Links & Kontakte für die jeweiligen Fachbereiche
Am 15.11.2023 findet unser zweiter Fachtag mit dem Titel "Zukunftsplanung Kompetenzzentrum Kinderwunsch - Interdisziplinäre Perspektiven im Austausch" in Berlin
statt. Jetzt zum Fachtag 2023 anmelden!